02226 - 33 02
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Stellenangebote
  • Praxis
    • Dr. med. Thomas Rudnik
    • Dr. med. Ursula Papke
    • Imagefilm N24
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention & Diagnostik
        • Allergie-Checks
        • Sonographie (Ultraschall)
        • Impfungen (STIKO)
      • Therapie
    • Gesundheitsleistungen
      • Beratung - Vorsorge - Prävention
        • Eignungsuntersuchungen: Tauchtauglichkeit
        • Ernährungscheck
      • Diagnostik
        • Impedanzanalyse (BIA-Messung)
        • Kehlkopfvorsorge
        • Polysomnografie
      • Therapien & weitere Leistungen
        • Infusionstherapie (Aufbaukur)
        • Nasenmuschelkorrektur (Laser)
        • Tinnitus-Therapie
        • Faltenbehandlung
        • Ohrlochstechen & Nasenpiercing
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Termin online vereinbaren
    • Anamnesebögen
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
    • Gesundheitsbrief
    • Medizinlexika
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Stellenangebote
  • Praxis
    • Dr. med. Thomas Rudnik
    • Dr. med. Ursula Papke
    • Imagefilm N24
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention & Diagnostik
        • Allergie-Checks
        • Sonographie (Ultraschall)
        • Impfungen (STIKO)
      • Therapie
    • Gesundheitsleistungen
      • Beratung - Vorsorge - Prävention
        • Eignungsuntersuchungen: Tauchtauglichkeit
        • Ernährungscheck
      • Diagnostik
        • Impedanzanalyse (BIA-Messung)
        • Kehlkopfvorsorge
        • Polysomnografie
      • Therapien & weitere Leistungen
        • Infusionstherapie (Aufbaukur)
        • Nasenmuschelkorrektur (Laser)
        • Tinnitus-Therapie
        • Faltenbehandlung
        • Ohrlochstechen & Nasenpiercing
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Termin online vereinbaren
    • Anamnesebögen
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
    • Gesundheitsbrief
    • Medizinlexika
  1. 1
  2. 2
  3. 3
Previous Next

Schattenseite der Sonne: Hautkrebsfälle in Kliniken nehmen rasant zu

Die Anzahl der stationären Behandlungen wegen Hautkrebs ist in den letzten 20 Jahren stark angestiegen. Laut Statistischem Bundesamt wurden 2003 rund 62.000 Fälle registriert, 2023 waren es bereits 116.900 – ein Zuwachs von 88 %. Besonders deutlich fiel der Anstieg bei hellem Hautkrebs aus: Die Zahl der Behandlungen hat sich seit 2003 mehr als verdoppelt, von 41.900 auf 91.000 Fälle
(plus 117 %). Beim schwarzen Hautkrebs wurden 2023 rund 26.000 Fälle behandelt und somit 27 % mehr als vor 20 Jahren.

Hauptursache für Hautkrebs ist UV-Strahlung! Selbst schwache Sonnenstrahlen können auf Dauer Schäden verursachen. Ein Teil der Zunahme lässt sich aber auch durch den demografischen Wandel erklären: Die Bevölkerung wird älter, und Hautkrebs tritt vor allem bei älteren Menschen auf. Laut Aussagen seitens des Deutschen Krebsforschungszentrums gibt es beim schwarzen Hautkrebs aber auch viele Betroffene im Alter unter 60 Jahren.

Viele Hautschäden sind Spätfolgen intensiver Sonnenexposition in den 1970er- und 1980er-Jahren, als Sonnenschutz kaum verbreitet und Lichtschutzfilter weniger wirksam waren. Vor allem schwere Sonnenbrände in Kindheit und Jugend könnten dazu beitragen, dass Menschen im Alter von 50 bis 60 Jahren heute besonders gefährdet sind. Auch die seit 2008 eingeführte Hautkrebs-Früherkennung ab 35 Jahren spielt eine Rolle:

Die Krankheit wird dadurch häufiger entdeckt. Männer sind öfter betroffen als Frauen, sie machten 2023 rund 56 % der stationären Fälle aus. Auch die Zahl der Todesfälle ist gestiegen: 2023 starben rund 4.500 Menschen an Hautkrebs – 61 % mehr als 2003. Über die Hälfte der Verstorbenen war 80 Jahre oder älter. Verglichen mit anderen Altersgruppen ist das Sterberisiko durch Hautkrebs bei 30- bis 34-Jährigen am größten. In dieser Gruppe war in 1 % aller Todesfälle Hautkrebs die Ursache. Im Vergleich zum Durchschnitt aller Altersstufen lag der Anteil laut Statistikamt lediglich bei 0,4 Prozent.

Wesentlich mehr in Kliniken behandelte Hautkrebsfälle
Dtsch Arztbl 5/2025

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief
  • Stellenangebote

Kontakt

Dr. med. Thomas Rudnik
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Prümer Wall 8 |  53359 Rheinbach

Telefon: +49 (2226) 33 02

Sprechzeiten

Bitte vereinbaren Sie Ihre Termine mit uns. Nutzen Sie unseren Online-Service. Vielen Dank!

Um möglichst kurze Wartezeiten und einen optimalen Ablauf gewährleisten zu können, ist unsere Praxis als Bestellpraxis organisiert. Eine Terminvereinbarung ist daher unbedingt erforderlich.

Unser Praxisteam ist montags bis freitags ab 7:45 Uhr zu erreichen.

Gesundheitsbrief

Unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie kostenlos per E-Mail zum Thema Gesundheit und News aus unserer Praxis. Abmeldung jederzeit möglich. Hier einfach anmelden:


Captcha image

Online Services

Gesundheitsbrief Gesundheitsbrief
online-termin online-termin
Rezept Rezept

Karriere & Online-Bewerbung Karriere & Online-Bewerbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(2226)3302
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen